Der beste Weg zu Ihrem guten Recht
Im Verhältnis Mieter / Vermieter kommt es häufig zu Mißverständnissen oder Streitigkeiten, bei deren Beilegung oder Lösung ich helfen kann. Ich konnte schon häufig aufgeheizte Konflikte auf eine sachliche Ebene zurückführen und zu einer einvernehmlichen Lösung beitragen. Mein erstes Ziel ist immer die Entschärfung der Situation (Mediation) und eine schnelle, gütliche Einigung auf Basis objektivierender Befunde. Der Gang zum Gericht ist immer die ultima ratio.
Übergaben / Rückgaben
Begleitung von privaten und gewerblichen Mietern bei der Feststellung des Zustandes der Mietsache anläßlich der Abnahmen bei Mietbeginn und Mietende. Dabei Feststellung und Bewertung von eventuellen über den normalen Mietgebrauch hinausgehenden Verschleißerscheinungen und Schäden.
Mietflächen ermitteln
Zweifel an der tatsächlichen Wohnfläche der Mietsache? Ich überprüfe die Wohn- / Mietfläche mit Lasermessgeräten mit großer Genauigkeit und nach den einschlägigen oder im Mietvertrag vereibarten Berechnungsgrundlagen.
Mängel an der Mietsache
Mängel an der Mietsache und damit verbundene Streitigkeiten über deren Behebung, verbunden mit Mietminderungen kommen häufig vor. Eine objektive Tatsachenfeststellung hilft bei der Ausräumung und Beilegung solcher Konflikte. Häufig werde ich bei Schimmelpilzbefall hinzugezogen.
Regressansprüchen begegnen
Sie haben einen Schaden an der Mietsache verursacht und sind sich mit Ihrem Vermieter strittig über die Regulierungshöhe? Ich helfe Ihnen bei der Feststellung von Schadensursache und -höhe sowie bei der Einigung mit Ihrem Vermieter. Ein sachkundiges Schadensgutachten zum Beispiel kann Ihnen helfen, eine aufgeladene Diskussion zu versachlichen und zu klären. Wenn die Diskussion schon fortgeschritten ist, kann ein Schiedsgutachten bei der aussergerichtlichen Klärung von strittigen Sachverhalten helfen.